REITEN IN BERLIN-CHARLOTTENBURG

REITSPORTVEREIN AM MAIFELD E.V.

Trainingsstützpunkt Vielseitigkeit des Regionalverbandes Berlin

PRESSE

Der Presse war im April 2022 zu entnehmen, dass Frau Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) für einen geplanten Stadion-Neubau von Hertha BSC das Gelände, auf dem unser Reitverein beheimatet ist, in den Blick genommen hat (RBB, 07.04.2022). Als Traditionsverein haben wir uns auf dem Lindeneck seit über 28 Jahren etabliert und sind nicht bereit, all das, was wir hier aufgebaut haben, aufzugeben. Wir befinden uns deshalb in regem und ständigem Austausch mit Politiker*innen und Sachverständiger*innen und freuen uns über zahlreiche Unterstützung in der Bevölkerung.


Zum aktuellen Zeitpunkt liegen keine konkreten Pläne von Hertha BSC vor [Stand Januar 2023].

  • Herthas Stadionpläne sind für den Sportausschuss noch nebulös (rbb24 Abendschau, 18.11.2022)

    Am 17.11.2022 waren wir bei der Sitzung des Sportausschusses zu Gast und konnten unsere Position darlegen sowie Fragen der Mitglieder des Ausschusses beantworten. Die Dialogbereitschaft aller Beteiligten wirkte zwar verbessert, viel Neues gab es zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht. 



    Zum ganzen Artikel des RBB geht es HIER.  

  • Entscheidung über neues Hertha-Stadion soll frühestens im September 2023 fallen (rbbUM6, 27.10.2022)

    Klarheit über den möglichen Bau eines neuen Hertha-Stadions im Berliner Olympiapark und auf dem Gelände unseres Reitvereins soll es frühestens im September 2023 geben. Das geht aus einer bisher unveröffentlichten Anfrage der Linken-Abgeordneten Claudia Engelmann hervor, die dem rbb exklusiv vorliegt. 



    Dem Senat liegen zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei belastbare Gutachten vor, weder zur verkehrlichen Erschließung, noch zur Lärmbelastung oder den wirtschaftlichen Auswirkungen auf das Olympiastadion. Auch wurde bislang keine Prüfung des Standorts beim Denkmalschutz in Auftrag gegeben. Darüber hinaus teilt der Senat mit, bislang keine Kostenschätzung zum Stadion zu kennen. 



    Wir bedanken uns bei Frau Engelmann für ihre Unterstützung und tatkräftigen Einsatz! 



    Zum ganzen Artikel geht es HIER.

  • Gemeinsamer Austausch mit Frau Sportsenatorin Spranger (30.06.2022)

    Wir freuen uns, am 30.06.2022 zu einem gemeinsamen Gespräch mit Frau Sportsenatorin Spranger und Frau Staatssekretärin Böcker-Giannini eingeladen worden zu sein. Inhalte des Gesprächs waren die Standortfrage des Hertha-Stadions auf dem Gelände des Lindenecks sowie etwaige andere Standorte für den Reitsportverein am Maifeld. 



    Im Zuge des Gesprächs haben wir ausführlich darüber informiert, warum der im Masterplan beschriebene alternative Standort keine für den Reitsportverein in seiner Funktion als Vielseitigkeitsstützpunkt passende Alternative darstellt. 



    Wir bedanken uns für den gemeinsamen Austausch und freuen uns auf den angekündigten Besuch der Staatssekretärin Ende Juli dieses Jahres. 

  • Reitverein lehnt sich gegen Sprangers Stadionpläne auf (rbb24, 08.06.2022)

    Am 08.06.2022 haben wir Politiker*innen auf Bezirksebene sowie Pressevertreter*innen als Auftakt einer Reihe von Rundgängen zu uns eingeladen, um uns als Verein vorzustellen und unsere Situation sowie unseren Standpunkt zu verdeutlichen.



    Der RBB hat berichtet, zum ganzen Artikel geht's HIER.

  • Unsere Stellungnahme zum Hertha Stadionneubau (02.06.2022)

    In einer seitens des Fußballvereins Hertha BSC durchgeführten Standortanalyse hat sich das Gelände direkt neben dem Olympiastadion im Olympiapark, das sogenannte Lindeneck, als Favorit für den Fußballverein herauskristallisiert. 



    Auf diesem teildenkmalgeschützten Gelände ist seit 1994 unser Reitsportverein am Maifeld e.V. beheimatet, der für den Stadion-Neubau weichen müsste. Als Traditionsverein und einziger Vielseitigkeitsverein des Landes Berlin sowie als ein im Kinder-, Jugend- und Behindertenreitsport engagierter Verein sprechen wir uns vehement gegen einen Neubau des Stadions auf dem Gelände des Lindenecks aus und lehnen einen Umzug an einen anderen Standort ab, da dieser für uns und unsere Mitglieder existenzbedrohend wäre. 



    Die vollständige Stellungnahme für interessierte Leser lässt sich HIER herunterladen. 


    Jede Unterstützung zum Erhalt des Lindenecks und unseres Reitvereins ist willkommen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button